Lieder

 
                        In den 2 Jahren des Ghettos entstand ein einzigartiges, breitgefächertes Liedgut, das das tägliche Leben und Überleben sowie den Widerstand der Menschen dokumentiert.
                Wir leben ewig (Mir lebn ejbig)
Wir leben  ewig. Es brennt eine Welt.
                  Wir leben  ewig ohne einen Groschen Geld.
                  Allen Feinden  zum Trotz, die uns anschwärzen:
                  Wir leben  ewig, wir sind da.
                  Wir leben  ewig in jeder Stunde.
                  Wir wollen  leben und erleben.
                  Und schlechte  Zeiten überleben!
                  Wir leben  ewig! Wir sind da!
„Mir lebn ejbig“ von Lejb Rosenthal ist ein Lied aus der Revue "Mojsche halt sich", die 1943 im Wilnaer Ghetto-Theater komponiert und aufgeführt wurde.
Hörprobe
Sumertog/gojim